altBau e.V. ist Dein Verein für die Vernetzung in und um die Fakultät Bauingenieurwesen während und nach dem Studium.
Ein Hauptbestandteil unserer Vereinsarbeit ist die Alumniarbeit der Fakultät Bauingenieurwesen der TU Dresden. Wir möchten den Austausch ehemaliger Studierender und Mitarbeiter unserer Fakultät fördern und aktiv gestalten. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen kannst Du so nach dem Studium mit Kommiliton:innen, Mitarbeitern der TU Dresden und Professor:innen in Kontakt bleiben.
Auch die Vernetzung der aktuell Studierenden mit den ehemaligen Absolvent:innen unserer Fakultät soll bei uns nicht zu kurz kommen. Der Austausch von Erfahrungen im und nach dem Studium ist
Auch in diesem Jahr wird wieder unsere Firmenkontaktmesse, der bauMarkt, stattfinden. Hierbei steht der Kontakt zwischen aktuell Studierenden und Firmenvertretern verschiedener Bereiche und Ebenen der Baubranche im Vordergrund.
Das Sommerfest für alle Vereinsmitglieder, Alumnis und am Verein Interessierte wird ebenfalls in diesem Jahr wieder stattfinden. Weiter Informationen folgen in Kürze. Wir freuen uns auf euch!
Der erste Absolventenball wird im Oktober stattfinden. Die Planung hierfür läuft bereits und weitere Informationen findest Du hier.
Du hast dein Studium gerade beendet oder gibst bald deine Diplomarbeit ab? Dann würden wir uns über Ideen, Vorstellungen und natürlich Unterstützung für die Planung des Abends freuen. Schreib uns einfach eine kurze Nachricht oder komm bei einer unserer regelmäßig stattfindenden Vereinssitzungen vorbei. Diese finden immer montags in der gerade Kalenderwoche ab 18:30 Uhr im BEY/S54 statt.
Die erste Vernetzung unsere Alumnis hat Anfang April 2025 im Rahmen des Belastungsversuches der Elbbrücke in Bad Schandau stattgefunden. Gemeinsam sind wir in Dresden gestartet und mit dem Zug Richtung .
Mehr
50 Jahre Diplom – das ist schon eine ganze Weile her! Im Rahmen eines Seminargruppentreffens durften wir im Mai einige Alumni unserer Fakultät durch den sanierten Beyer-Bau führen und zeigen, was aktuell an unserer Fakultät passiert. Spannend war auch der Austausch zwischen den Generationen, denn damals funktionierte das Studium ganz anders. Wir freuen uns immer über Gespräche und gemeinsame Aktionen, auch mit den „älteren Semestern“!
Die Mitgliedervollversammlung hat am 10. Februar 2025 stattgefunden. Der Vorstand für das aktuelle Geschäftsjahr besteht weiterhin aus Antonia Etscher, Friederike Ebert und Jovan Reuter. Der Erweiterte Vorstand wird gebildet durch Johannes Reimer, Karl Wehner, Georg Schlieckau und Robert Ucinski.